
TelefonSeelsorge Elbe-Weser startet neuen Ausbildungskurs
Die Telefonseelsorge Elbe-Weser ist für Ratsuchende rund um die Uhr erreichbar und damit eine kompetente Ansprechpartnerin in Krisensituationen. Das Wort des Jahres 2023 „Im Krisenmodus“ sei ...

Christine Schmid als Klinikseelsorgerin am Elbeklinikum Buxtehude eingeführt
In einem Gottesdienst im Buxtehuder Krankenhauses wurde Pastorin Christine Schmid als Klinikseelsorgerin eingeführt. Superintendent Dr. Martin Krarup zeigte sich sehr erfreut, dass das Buxtehuder ...

Sexualisierte Gewalt: Statement von Landesbischof Meister zur Veröffentlichung der ForuM-Studie und zu Fallzahlen in der Landeskirche Hannovers
Der unabhängige Forschungsverbund ForuM hat heute seine Studie „Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in ...

Ein Segen für die Kirche und für Vivienne Hemme
Die Superintendentin des Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck Jutta Rühlemann segnete am vergangenen Sonntag in der gut gefüllten Klosterkirche St.-Marien in Osterholz-Scharmbeck die Diakonin ...

„Das muss gefeiert werden!“
Am 28. Januar werden die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Kehdingen in einem Festgottesdienst ihren Zusammenschluss zur Gesamtkirchengemeinde Kehdingen feiern. Alle acht Gemeinden von ...

„So habe ich mir meinen Beruf vorgestellt“
In einem festlichen Gottesdienst in der Gnarrenburger Paulus-Kirche segnete Regionalbischof Dr. Hans Christan Brandy (Stade) Maik Müller zum Diakon ein. „Aktives Handeln in Liebe und Liebe mit ...

Kirchenkreissynode trifft sich in Horneburg
Mit einer aktualisierten und gut gefüllten Tagesordnung startet die Kirchenkreissynode des Kirchenkreises Buxtehude in das neue Jahr. Auf Einladung ihres Vorsitzenden, Rüdiger Graeger, treffen ...
Radreise-Tipp: Einmal quer durch Norddeutschland auf dem Mönchsweg
Wie abwechslungsreich und erholsam ein Urlaub mit dem Fahrrad sein kann, entdecken jedes Jahr viele Menschen aufs Neue. Meist werden zuerst die bekanntesten Radfernwege ausgewählt, entsprechend ...

Abschiedskonzerte von Martin Böcker, Kantor und Kreiskantor in Stade
Ende Februar geht die Amtszeit von Martin Böcker als Kantor in Stade und Kreiskantor des Kirchenkreises Stade nach 37 Jahren zu Ende. Aus diesem Anlass spielt er zwei Stunden der Kirchenmusik ...
Kirchliche Notfallseelsorge hilft in Hochwassergebieten
Die kirchliche Notfallseelsorge unterstützt Anwohner und Einsatzkräfte in niedersächsischen Hochwassergebieten. „Wir machen Angebote und drängen uns nicht auf“, sagte der evangelische Koordinator ...

Andacht zur Jahreslosung
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe" 1. Korinther 16,14 Die Forscherin Margaret Mead wurde einmal gefragt: Was sind die ersten Anzeichen der menschlichen Zivilisation? Was macht uns Menschen ...